Alten-Vorstoss

Rappresentazione e statuto

Colore CMYK
N/A
Colore RGB
R: 195 G: 255 B: 255
Rango
avanzata glaciale
Uso
Unità in uso.
Status
termine locale (informale)

Nomenclatura

Deutsch
Alten-Vorstoss
Français
avancée glaciaire d'Alten
Origine del nome

Alten (ZH), W Andelfingen

Varianti storiche

Alten-Vorstoss (Graf 2009 S.92, Bl. Eglisau), réavancée

Gerarchia e successione

Unità di rango inferiore

Età

Geomorfologia
  • Tardo Pleistocene
Età alla base
  • Tardo Pleistocene
Metodo di datazione

Korrelation mit dem Stand W6 des Stein-am-Rhein-Eisrandkomplexes (Graf 2009)

Geografia

Estensione geografica
Ebene von Andelfingen im Thurtal, sowie südlich der Ebene von Benken (zwischen Rudolfingen und Trüllikon).
Regione-tipo
Unteres Thurtal (ZH)

Referenze

Definizione
Graf Hansruedi (2009) : Stratigraphie von Mittel- und Spätpleistozän in der Nordschweiz. Beitr. Geol. Karte Schweiz (N.F.) 168, 218 Seiten

S.92: Alten-Vorstoss

Der Gletscher zog sich bis mindestens in den Bereich von Gütighausen im Thurtal zurück. Ein erneuter Eisvorstoss hinterliess zunächst schlecht sortierten und gerundeten Schotter (z. B nördlich Burghot, nordöstlich Dätwil) und überfuhr diesen schliesslich. Der Gletscher drang wieder mindestens bis nach Alten vor und hinterliess am Nordrand der Ebene von Andellingen glazigene Ablagerungen (Alten-Till), die sich in die Wälle nördlich der Ebene fortsetzen. Das Thurtal war zu diesem Zeitpunkt also bis auf das Niveau der Ebene von Andelfïngen erodiert. Südlich der Ebene von Benken kann dieser Vorstoss anhand der vermutlichen Os-Sedimente zwischen Rudolfingen und Trüllikon nachgewiesen werden. Der Wiedervorstoss brachte eine grundsätzliche Änderung im herantransportierten Material mit sich. Es wurde vermutlich kein Geröll mehr aus dem Hörnli-Schuttfächer aufgearbeitet (fehlende Dolomite), sondern ausschliesslich frisches alpines Sediment geliefert.

Der Alten-Vorstoss ist mit dem Stand W6 des Stein-am-Rhein-Eisrandkomplexes von KRAYSS & KELLER (1996) zu verbinden. Damals hatte bereits eine Entkoppelung des Thurgletschers vom Rheingletscher stattgefunden, was das Fehlen von Dolomiten in den Ablagerungen des Alten-Vorstosses erklären würde.

  • Alten-Till

    Name Origin

    Alten (ZH), W Andelfingen

    Rango
    Formazione litostratigrafica
    Statuto
    termine locale (informale)
    In breve
    Spätletzteiszeitliche glazigene Ablagerungen des Thurgletschers, ausschliesslich mit frischem alpinem Sediment (fehlende aufgearbeitete Dolomite der Hörnli-Schüttung).
    Age
    Tardo Pleistocene
zum Anfang der Seite
Il sito o i contenuti di terzi incorporati utilizzano cookie.
Il sito o i contenuti di terzi incorporati utilizzano cookie, tuttavia rispetteremo l’impostazione dell’opzione ‘non tenere traccia' per il browser attiva al momento;!
Close menu