Calpionellenkalk der Arosa-Decke

Zurück zu Radiolarit der Arosa-Decke

Darstellung und Status

Farbe CMYK
(28%,7%,0%,10%)
Farbe RGB
R: 165 G: 215 B: 230
Rang
lithostratigraphische Einheit
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
inkorrekter Begriff (jedoch informell gebraucht)

Nomenklatur

Deutsch
Calpionellenkalk der Arosa-Decke
Français
Calcaire à Calpionelles de la Nappe d'Arosa
English
Calpionella Limestone of the Arosa Nappe
Historische Varianten

Calpionellenkalk = Aptychenkalk (Green 1982), Calpionellenkalk-Formation (Lüdin 1987), Aptychenkalk-Serie (Friebe 2007), Calpionella or Aptychus limestone (Mateeva et al. 2017)

Beschreibung

Mächtigkeit
Über 20 m im Gebiet von Arosa bis max. knapp 30 m am Rätschenjoch (Lüdin 1987).

Hierarchie und Abfolge

Obergrenze

Palombini-Formation

Untergrenze

Stratigraphischer Kontakt über die Radiolarit-Fm.

Alter

Alter Top
  • Berriasien
Alter Basis
  • Tithonien

Paläogeografie und Tektonik

Paläogeografie
Piemont-Ligurischer-Ozean
Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu