Bachschuttkegel

Darstellung und Status

Farbe CMYK
0 / 0 / 0 / 0
Farbe RGB
R: 250 G: 250 B: 250
Rang
Lockergestein
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
gültig

Nomenklatur

Deutsch
Bachschuttkegel
Français
Cône de déjection
Italiano
Conoide di deiezione
English
Alluvial fan
Historische Varianten

Bach-Schuttkegel (Staub 1946), cône d'alluvions = cône humide (Burri & Jemelin 1983), Bachschuttfächer = Bachschuttkegel = cône de déjection = cône d'alluvions = cono di deiezione = conoide alluvionale = alluvial fan (BWG 2003: E5), Schwemmfächer, Schwemmkegel, deposito di conoide alluvionale + coni die deiezione (Legenda di riferimento Lombardia)

Beschreibung

Beschreibung

Bachschuttkegel = cône de déjection (gröberes Material, relativ steil) >< Schwemmfächer = fan alluvial (feineres Material, flacher und ausgedehnter auf der Alluvialebene ; "en éventail")

Paläogeografie und Tektonik

Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
Herkunftstyp
  • sedimentär
Metamorphose
unmetamorph
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu