Birmenstorf-Vergletscherung

Darstellung und Status

Farbe CMYK
(22%,0%,0%,0%)
Farbe RGB
R: 200 G: 255 B: 255
Rang
Vergletscherung (Eiszeitstratigraphie)
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
informeller Begriff

Nomenklatur

Deutsch
Birmenstorf-Vergletscherung
Français
Glaciation de Birmenstorf
English
Birmenstorf Glaciation
Herkunft des Namens

Birmenstorf (AG)

Historische Varianten

Birmenstorf-Vergletscherung (Bitterli et al. 2011, Graf 2024)

Alter

Alter Top
  • Spätes Pleistozän
Alter Basis
  • Spätes Pleistozän

Geografie

Typusregion
Birrfeld (AG)
  • Würenlos-Stadium

    Name Origin

    Würenlos (AG)

    Rang
    glaziales Stadium (Eiszeitstratigraphie)
    Status
    gültig
    Kurzbeschreibung
    Maximalstand des Linth-Rheingletschers während der Letzte Eiszeit im Furttal (Becken von Regensdorf, Niederhasli und Bachenbülach).
    Age
    Spätes Pleistozän
  • Killwangen-Stadium

    Name Origin

    Killwangen (AG)

    Rang
    glaziales Stadium (Eiszeitstratigraphie)
    Status
    informeller Begriff
    Kurzbeschreibung
    Letztes Maximalstand (LGM) des Linth-Rheingletschers während der Birrfeld-Eiszeit.
    Age
    Spätes Pleistozän
    • Bick-Till

      Name Origin

      Bickacher (AG), Quartier SE Würenlos [non: Hügel Bick (AG) = Altberg-Moräne]

      Rang
      lithostratigraphische Formation
      Status
      informeller Begriff
      Age
      Spätes Pleistozän
  • Birmenstorf-Vorstoss

    Name Origin

    Birmenstorf (AG)

    Rang
    glazialer Vorstoss (Eiszeitstratigraphie)
    Status
    gültig
    Kurzbeschreibung

    Lokaler Vorstoss der Birmenstorf-Vergletscherung (2. LGM-Phase) des Reuss-Gletschers im Birrfeld. Gilt als Maximalstand der Birrfeld-Eiszeit.

    Age
    Spätes Pleistozän
    • (Jüngere) Aaretal-Schotter

      Name Origin

      Unteres Aaretal (AG)

      Rang
      lithostratigraphische Einheit
      Status
      lokaler Begriff (informell)
      Kurzbeschreibung
      Glazifluviatiler Niederterrassenschotter (inkl. Rückzugsphase) des unteren Aaretals.
      Age
      Holozän
    • Reusstal-Schotter

      Rang
      lithostratigraphische Formation
      Kurzbeschreibung
      Schotter des Birmenstorf-Vorstosses im heutigen Reusstal.
      Age
      Spätes Pleistozän
    • Limmattal-Schotter

      Rang
      lithostratigraphische Formation
      Kurzbeschreibung
      Schotter des Birmenstorf-Vorstosses im heutigen Limmattal, unterhalb von Baden.
      Age
      Spätes Pleistozän
    • Dättwil-Schotter

      Name Origin

      Dättwil (AG)

      Rang
      lithostratigraphische Formation
      Kurzbeschreibung
      Schotter des Birmenstorf-Vorstosses im Tal von Dättwil.
      Age
      Spätes Pleistozän
    • Bünztal-Schotter

      Name Origin

      Bünztal (AG)/(LU)

      Rang
      lithostratigraphische Formation
      Kurzbeschreibung
      Schotter des Birmenstorf-Vorstosses im heutigen Bünztal.
      Age
      Spätes Pleistozän
    • Oberhard-Till

      Name Origin

      Oberhardhalde (AG)

      Rang
      lithostratigraphische Formation
      Status
      informeller Begriff
      Kurzbeschreibung
      Glazigene Sedimente des Birmenstorf-Vorstosses im heutigen Reusstal, repräsentiert durch flache Moränen, typischerweise mit zahlreichen Erratiker aus Gesteinen des Aarmassivs (weisser, grobkörniger Aare-Granit, sowie helle Gneise und Schiefer).
      Age
      Spätes Pleistozän
    • Othmarsingen-Till

      Name Origin

      Othmarsingen (AG)

      Rang
      lithostratigraphische Formation
      Status
      lokaler Begriff (informell)
      Kurzbeschreibung

      Glazigene Sedimente des Birmenstorf-Vorstosses im heutigen Bünztal.

      Age
      Spätes Pleistozän
    • Flüefeld-Schotter

      Name Origin
      Flüefeld (AG), Würenlos
      Rang
      lithostratigraphische Formation
      Status
      lokaler Begriff (informell)
      Kurzbeschreibung
      Schotter des Birmenstorf-Vorstosses im heutigen Limmattal (= Wettingen-Vorstoss), oberhalb von Baden.
      Age
      Spätes Pleistozän
    • Birr-Schotter

      Name Origin

      Birr (AG)

      Rang
      lithostratigraphische Formation
      Status
      informeller Begriff
      Kurzbeschreibung

      Glazifluviatiler Schotter des Birmenstorf-Vorstosses im Birrfeld und der Lindenstaldenzelg.

      Age
      Spätes Pleistozän
    • Stadel-Vorstoss

      Name Origin

      Stadel bei Niederglatt (ZH)

      Rang
      glazialer Vorstoss (Eiszeitstratigraphie)
      Status
      lokaler Begriff (informell)
      Kurzbeschreibung

      Endmoränen bei Sünikon (ZH).

      Age
      Spätes Pleistozän
      • Wehntal-Schotter

        Rang
        lithostratigraphische Formation
        Status
        informeller Begriff
        Kurzbeschreibung
        Glazifluviatiler Schotter der Niederterrasse (Stadel-Vorstoss). Material aus dem Einzugsgebiet des Linth-Rheingletschers.
        Age
        Spätes Pleistozän
      • Stadel-Till

        Rang
        lithostratigraphische Einheit
        Status
        lokaler Begriff (informell)
        Kurzbeschreibung

        Till des Stadel-Vorstosses (Birrfeld-Eiszeit) im Glatttal.

        Age
        Spätes Pleistozän
    • Wettingen-Vorstoss

      Name Origin

      Wettingen (AG)

      Rang
      glazialer Vorstoss (Eiszeitstratigraphie)
      Status
      lokaler Begriff (informell)
      Kurzbeschreibung
      Lokales Vorstoss der Birmenstorf-Vergletscherung (2. LGM-Phase) im Limmattal.
      Age
      Spätes Pleistozän
      • Altberg-Till

        Name Origin

        Altberg (ZH)

        Rang
        lithostratigraphische Formation
        Status
        informeller Begriff
        Kurzbeschreibung
        Moräne des Birmenstorf-Vorstosses im heutigen Limmattal (= Wettingen-Vorstoss).
        Age
        Spätes Pleistozän
      • Flüefeld-Schotter

        Name Origin
        Flüefeld (AG), Würenlos
        Rang
        lithostratigraphische Formation
        Status
        lokaler Begriff (informell)
        Kurzbeschreibung
        Schotter des Birmenstorf-Vorstosses im heutigen Limmattal (= Wettingen-Vorstoss), oberhalb von Baden.
        Age
        Spätes Pleistozän
  • Seon-Vorstoss

    Name Origin

    Seon (AG)

    Rang
    glazialer Vorstoss (Eiszeitstratigraphie)
    Status
    informeller Begriff
    Kurzbeschreibung

    Lokaler Vorstoss der Birmenstorf-Vergletscherung (2. LGM-Phase) des Reuss-Gletschers im Aabachtal.

    Age
    Spätes Pleistozän
    • Berg-Schotter

      Name Origin

      Weiler Oberberg (AG)

      Rang
      lithostratigraphische Formation
      Status
      informeller Begriff
      Kurzbeschreibung
      Schlecht sortierter, randglazialer Schotter des Seon-Vorstosses.
      Age
      Spätes Pleistozän
    • Fornholz-Till

      Name Origin

      Fornholz bei Seon (AG)

      Rang
      lithostratigraphische Formation
      Status
      informeller Begriff
      Kurzbeschreibung
      Glazigene Ablagerungen des Seon-Vorstosses im Seetal, die einen doppelten Moränenkranz bei Seon bilden.
      Age
      Spätes Pleistozän
  • Gontenschwil-Vorstoss

    Name Origin

    Gontenschwil (AG)

    Rang
    glazialer Vorstoss (Eiszeitstratigraphie)
    Status
    gültig
    Kurzbeschreibung
    Lokales Vorstoss der Birmenstorf-Vergletscherung (2. LGM-Phase) des Reuss-Gletschers im Wynatal.
    • Gontenschwil-Till

      Name Origin

      Gontenschwil (AG)

      Rang
      lithostratigraphische Formation
      Status
      informeller Begriff
      Kurzbeschreibung
      Glazigene Ablagerungen des Gontenschwil-Vorstosses (Birmenstorf-Vergletscherung) im Wynatal.
  • Staffelbach-Vorstoss

    Name Origin

    Staffelbach (AG)

    Rang
    glazialer Vorstoss (Eiszeitstratigraphie)
    Status
    gültig
    Kurzbeschreibung

    Lokales Vorstoss der Birmenstorf-Vergletscherung (2. LGM-Phase) des Reuss-Gletschers im Suhretal.

    Age
    Spätes Pleistozän
    • Staffelbach-Schotter

      Name Origin

      Staffelbach (AG)

      Rang
      lithostratigraphische Formation
      Status
      informeller Begriff
      Age
      Spätes Pleistozän
    • Staffelbach-Till

      Name Origin

      Staffelbach (AG)

      Rang
      lithostratigraphische Formation
      Status
      informeller Begriff
      Kurzbeschreibung
      Glazigene Ablagerungen des Staffelbach-Vorstosses (Birmenstorf-Vergletscherung) im Suhretal.
      Age
      Spätes Pleistozän
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu