Fossilhorizont Grabenhüsli

Darstellung und Status

Farbe CMYK
N/A
Farbe RGB
R: 245 G: 255 B: 245
Rang
biostratigraphischer Horizont
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
lokaler Begriff (informell)

Nomenklatur

Deutsch
Fossilhorizont Grabenhüsli
Herkunft des Namens

Grabenhüsli = Obergrabehüsli (LU) im Schwanderholzwald

Historische Varianten
Fundstelle Grabenhüsli = Schwanderholzwald (von Salis 1967, Habicht 1987)

Komponenten

Fossilien
  • Säugetiere
Cricetodon minus Lartet, Cricetodon gregarium Schaub, Cricetodon helveticum Schaub, Cricetodon breve Schaub (von Salis 1967, Habicht 1987)

Alter

Alter Top
  • Langhien
Alter Basis
  • spätes Burdigalien
Datierungsmethode
oberes Vindobonien («Tortonien» ) im Sinne von H. G. Stehlin (von Salis 1967), neu als MN5 = Referenz-Fauna von Vermes-1 (Grenze Unter-/Mittelmiozän) eingestuft (Habicht 1987)

Paläogeografie und Tektonik

Herkunftstyp
  • sedimentär
Metamorphose
unmetamorph
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu