Möhlin-Eiszeit (Grösste Eiszeit)

Darstellung und Status

Index
(Mö)
Farbe CMYK
(22%,0%,0%,0%)
Farbe RGB
R: 200 G: 255 B: 255
Rang
Eiszeit (Eiszeitstratigraphie)
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
gültiger formeller Begriff
Diskussion des Status

Nomenklatur

Deutsch
Möhlin-Eiszeit (Grösste Eiszeit)
Français
Période glaciaire de Möhlin
Italiano
Periodo glaciale di Möhlin
English
Möhlin Ice Age (Largest Ice Age)
Herkunft des Namens

Entspricht eine maximale Frontlage des helvetischen Eisschilds im Möhliner Feld (AG), W Rheinfelden

Historische Varianten

«Riss» auct., Grösste Vergletscherungen (Müller & Schlüchter 1997), Grösste Helvetische Vereisung = GHV (Keller & Krayss 1999), Möhlin-Eiszeit (Graf 2009, Bitterli et al. 2011, Graf 2024), Möhlin-Eiszeit = Möhlin-Glazial = Grösste Helvetische Vergletscherung = grösste Vereisung (Keller & Krayss 2010)

Alter

Alter Top
  • Mittleres Pleistozän
Alter Basis
  • Mittleres Pleistozän
Datierungsmethode

MIS 10 = +/-350 ka BP (Keller & Krayss 2010)

Geografie

Geographische Verbreitung
Eisüberflutung des östlichen Juras und der Höhen nördlich des unteren Hochrheins und des Klettgaus (untere Hänge des südöstlichen Schwarzwaldes).
Typusregion
Möhlinerfeld

Referenzen

Neubearbeitung
Preusser Frank, Graf Hans Rudolf, Keller Oskar, Krayss Edgar, Schlüchter Christian (2011) : Quaternary glaciation history of northern Switzerland. E&G Quaternary Science Journal 60/2-3, 282-305

Material und Varia

Aaregletscher nur als tributär des Rhonegletschers.
  • Brand-Formation

    Name Origin

    Brand (AG), SW Habsburg

    Rang
    lithostratigraphische Formation
    Kurzbeschreibung
    Hangbildungen nach dem Möhlin-Vorstoss bei Habsburg, inkl. Dolinenfüllungen.
    Age
    Mittleres Pleistozän
  • Moos-Lehm

    Name Origin

    Moos (AG), SW Rüfenach

    Rang
    lithostratigraphische Formation
    Kurzbeschreibung
    Seeablagerungen nach dem Möhlin Vorstoss bei Rüfenach.
    Age
    Mittleres Pleistozän
  • Möhlin-Vergletscherung

    Name Origin

    Möhlin (AG), W Rheinfelden

    Rang
    Vergletscherung (Eiszeitstratigraphie)
    Status
    informeller Begriff
    Kurzbeschreibung

    ... in «Alte Rinnen».

    Age
    Mittleres Pleistozän
    • Leibstadt-Vorstoss

      Name Origin

      Leibstadt (AG)

      Rang
      glazialer Vorstoss (Eiszeitstratigraphie)
      Status
      lokaler Begriff (informell)
      Kurzbeschreibung

      Gletschervorstoss der Möhlin-Eiszeit im unteren Aaretal.

      • Leibstadt-Till

        Name Origin

        Leibstadt (AG)

        Rang
        lithostratigraphische Formation
        Status
        lokaler Begriff (informell)
        Kurzbeschreibung

        Till (glazigener Diamikt) der Möhlin-Eiszeit an der Basis der Felsrinnen von Apelöö und Strick (unteres Aaretal).

        Age
        Mittleres Pleistozän
    • Möhlin-Vorstoss

      Name Origin

      Möhlin (AG), W Rheinfelden

      Rang
      glazialer Vorstoss (Eiszeitstratigraphie)
      Status
      informeller Begriff
      Age
      Mittleres Pleistozän
      • Bünten-Till

        Name Origin

        Kiesgrube Bünten (AG) im Möhlinerfeld

        Rang
        lithostratigraphische Formation
        Status
        informeller Begriff
        Kurzbeschreibung

        Lachsrosa-farbige Grundmoräne (lodgement till) des Möhlin-Vorstosses am Rheintalrand, mit alpinen Material und Blöcke aus Schwarzwaldkristallin. Diese glazigene Sedimente liegen an der Basis der Schotter des Möhliner Feldes.

        Age
        Mittleres Pleistozän
      • Brand-Till

        Name Origin

        Brand (AG), SW Habsburg

        Rang
        lithostratigraphische Formation
        Kurzbeschreibung
        Glazigene Sedimente des Möhlin-Vorstosses bei Habsburg.
        Age
        Mittleres Pleistozän
    • Schleitheim-Vorstoss

      Name Origin

      Schleitheim (SH)

      Rang
      glazialer Vorstoss (Eiszeitstratigraphie)
      Status
      informeller Begriff
      Age
      Mittleres Pleistozän
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu