«Pleydellien-Bank»
Darstellung und Status
- Farbe CMYK
- N/A
- Farbe RGB
- R: 125 G: 125 B: 125
- Rang
- lithostratigraphische Bank
- Gebrauch
- Element ist nicht in Gebrauch
- Status
- informeller Begriff
- Diskussion des Status
Nomenklatur
- Deutsch
- «Pleydellien-Bank»
- Français
- «Banc à Pleydellia»
- Italiano
- «Strato a Pleydellia»
- English
- «Pleydellia Bed»
- Herkunft des Namens
-
Namengebendes Fossil (Ammonitengattung): Pleydellia, insb. die Art Pleydellia aalensis (Zieten 1830).
- Historische Varianten
-
Pleydelliabank (Jordan 1983, NAGRA 1992, Pfirter 1997, Reisdorf 2001, Wetzel & Allia 2003, Diebold et al. 2006), Pleydellien-Bank (Bläsi 1987, Wetzel et al. 1993), Pleydellia Bed (Wetzel & Allia 2000), Pleydellien-Mergel (Meyer & Furrer 1995, Meyer 2000), Pleydellien-Schichten (Maisch & Reisdorf 2006), Aalensis-Bank
- Nomenklatorische Bemerkungen
-
Nach neuer Nomenklatur werden mehrere vormals zur Gattung Pleydellia gestellten Arten nunmehr der Gattung Cotteswoldia zugeteilt (Schulbert 2001). Namentlich betrifft das die Arten distans, lotharingica, mactra, subcompta, aalensis, distans und fluitans. Die drei letztgenannten Arten waren in Jordan (1983) namengebend für die «Pleydellienbank».
Komponenten
- Ammoniten
Hierarchie und Abfolge
- Übergeordnete Einheit
- Hangendes
- Liegendes
- Obergrenze
-
Opalinus-Ton
- Untergrenze
-
Gross-Wolf-Member (Jurensis-Mergel)
- Stratigraphische Diskussion
-
Entgegen der Darstellung von Jordan (1983) beschliesst die Pleydellien-Bank nicht die Schichtenfolge der Staffelegg-Formation ("Lias"): Das jüngste Früh-Toarcien (levesquei-Zone, aalensis-Subzone) wird bereits durch die Basisschichten des Opalinus-Tons repräsentiert (Etter 1990, Reisdorf 2001).
Alter
- Alter Top
-
- spätes Toarcien
- Bermerkungen zu Top
-
Levesquei-Z., Aalensis-Sz.
- Alter Basis
-
- spätes Toarcien
- Bermerkungen zu Basis
-
Levesquei-Z., Aalensis-Sz.
- Datierungsmethode
-
Ammoniten (Aalensis-Zone)
Geografie
- Typusregion
- Solothurner und Aargauer Faltenjura
Paläogeografie und Tektonik
-
- Lias des Juragebirges
- Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
-
-
Jura
:
Juragebirge
-
Jura
:
- Herkunftstyp
-
- sedimentär
- Metamorphose
- unmetamorph