Obere Tufflage
Zurück zu Seerücken-TuffitDarstellung und Status
- Farbe CMYK
- (22%,0%,15%,47%)
- Farbe RGB
- R: 105 G: 135 B: 115
- Rang
- lithostratigraphische Einheit
- Gebrauch
- Element ist in Gebrauch
- Status
- inkorrekter Begriff (jedoch informell gebraucht)
Nomenklatur
- Deutsch
- Obere Tufflage
- Historische Varianten
- Obere Tufflage (Zaugg et al. 2008)
Beschreibung
- Mächtigkeit
- 0,8-4 m (Zaugg et al. 2008)
Geografie
- Typusregion
- Seerücken (TG)
Referenzen
- Neubearbeitung
-
2008) :
Blatt 1033/1034 Steckborn-Kreuzlingen. Geol. Atlas Schweiz 1:25'000, Erläut. 112
(
S.45: Obere Tufflage: Grünlich grau, glimmerig-sandig, reich an grünem Ton, führt zum Teil grössere olivgrüne Biotite, viel Muskovit, Bruchstücke von Granit und Grundgebirge, Lapilli, Apatit, selten Hornblenden, viele Schwermineralien aus der Molasse und weist zum Teil einen leicht erhöhten Magnetitgehalt auf. Mächtigkeit: 0,8 – 4 m.