Basale Spirberg-Abfolge

Zurück zu Spirberg-Serie

Darstellung und Status

Farbe CMYK
(0%,0%,0%,100%)
Rang
tektonisch-begrenzte lithostratigrafische Einheit
Gebrauch
Element ist nicht in Gebrauch
Status
inkorrekter Begriff (jedoch informell gebraucht)

Nomenklatur

Deutsch
Basale Spirberg-Abfolge
Herkunft des Namens

Spirberg = Spierberg (LU), W Flühli

Historische Varianten
Basale Tonmergel-Serie der Hilfern-Schuppe am Spirberg (Holliger 1955), Basale Spirberg-Abfolge (Gasser 1968, Habicht 1987)

Geografie

Typusregion
Entlebuch (LU)

Referenzen

Neubearbeitung
Habicht J. K. A. (1987) : Schweizerisches Mittelland (Molasse). Internationales Stratigraphisches Lexikon Vol.1 Fasc.7b

BASALE SPIRBERG-ABFOLGE UMM Gasser, U. (1968): Die innere Zone der subalpinen Molasse des Entlebuchs (Kt. Luzern), Geologie und Sedimentologie. - Eclogae geol. Helv. 67/1, p.233. Synonyma: Basale Tonmergel-Serie der Hilfern-Schuppe am Spirberg (Holliger 1955). >>> Vgl. Spirberg-Serie.
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu