Tägerhard-Schotter
Darstellung und Status
- Farbe CMYK
- (4%,0%,33%,10%)
- Farbe RGB
- R: 220 G: 230 B: 155
- Rang
- lithostratigraphische Formation
- Gebrauch
- Element ist in Gebrauch
- Status
- lokaler Begriff (informell)
Nomenklatur
- Deutsch
- Tägerhard-Schotter
- Français
- Gravier de Tägerhard
- Italiano
- Ghiaia di Tägerhard
- English
- Tägerhard Gravel
- Herkunft des Namens
-
Kiesgrube Tägerhard = Tägernhard (AG), nördlich Killwangen
- Historische Varianten
-
Sander von Tägerhard (Keller & Krayss 2005), Tägerhard-Schotter (Graf 2009, Graf 2024)
Beschreibung
- Beschreibung
-
Killwangen-Stadium (LGM) >< Schotter des Otelfingen-Vorstoss ?
Alter
- Alter Top
-
- Spätes Pleistozän
- Alter Basis
-
- Spätes Pleistozän
Geografie
- Typusregion
- Limmattal (AG)/(ZH)
Paläogeografie und Tektonik
-
- LGM-Maximalstände
- Herkunftstyp
-
- sedimentär