«Tonmergel-Schichten»

Darstellung und Status

Farbe RGB
R: 215 G: 140 B: 120
Rang
lithostratigraphische Einheit
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
inkorrekter Begriff (jedoch informell gebraucht)

Nomenklatur

Deutsch
«Tonmergel-Schichten»
Français
«Tonmergel-Schichten»
Italiano
«Tonmergel-Schichten»
English
«Tonmergel-Schichten»
Historische Varianten

Tonmergelstufe (Richter 1926 S.319, Muheim 1934 S.184), Tonmergelschichten = Rupel (Füchtbauer 1967), Tonmergel Beds, Tonmergel-Schichten (GBA 2007), Grisigen-Formation = Tonmergelschichten = Grisiger Mergel = Rupel (Friebe et al. 2007)

Beschreibung

Beschreibung

völlig einheitliche Serie von stumpfgrauen, zähen und kalkig-tonigen, d.h. schmierigen Mergeln, reich an Foraminiferen

Mächtigkeit
180-200 m bis über 600 m

Komponenten

Fossilien
  • Ostrakoden
  • Foraminiferen

Hierarchie und Abfolge

Übergeordnete Einheit

Alter

Alter Top
  • frühes Rupélien
Alter Basis
  • frühes Rupélien
Datierungsmethode

Unteres Rupelium (GBA 2007)

Geografie

Geographische Verbreitung
Bayern, Vorarlberg.

Paläogeografie und Tektonik

  • UMM-II
Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
Herkunftstyp
  • sedimentär
Metamorphose
unmetamorph
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu