«Wuerttembergica-Schichten»

Darstellung und Status

Farbe CMYK
(0%,17%,34%,31%)
Farbe RGB
R: 175 G: 145 B: 115
Rang
lithostratigraphisches Member (Subformation)
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
inkorrekter Begriff (jedoch informell gebraucht)

Nomenklatur

Deutsch
«Wuerttembergica-Schichten»
Français
«Couches à Wuerttembergica»
Italiano
«Strati a Wuerttembergica»
English
«Wuerthembergica Beds»
Herkunft des Namens

Namengebendes Fossil: Ammonitenart Parkinsonia (Oraniceras) wuerttembergica (Oppel 1857) [non Pentacrinus wuerttembergicus Oppel].

Historische Varianten

Würthembergica-Schichten, Württembergica Beds = Württembergica Schichten = Couches à Parkinsonia württembergica (Gonzalez & Wetzel 1996)

Beschreibung

Beschreibung

Wechsellagerung von Mergel und feinkörnigem, stark bioturbiertem Kalk (Mudstone bis Packstone) im oberen Teil der Klingnau-Formation mit zahlreichen Molluskenresten.

Mächtigkeit
bis einige Meter (Gonzalez & Wetzel 1996)

Hierarchie und Abfolge

Übergeordnete Einheit

Alter

Alter Top
  • frühes Bathonien
Alter Basis
  • frühes Bathonien
Datierungsmethode

Biostratigraphie: Ammoniten

Geografie

Geographische Verbreitung
Linsenförmige Schicht zwischen Aare und Lägeren.

Paläogeografie und Tektonik

  • Dogger des Juragebirges
Paläogeografie
Schwäbisches Becken
Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
Herkunftstyp
  • sedimentär
Metamorphose
unmetamorph

Referenzen

Neubearbeitung
Gonzalez R., Wetzel A. (1996) : Stratigraphy and paleogeography of the Hauptrogenstein and Klingnau Formations (middle Bajocian to late Bathonian), northern Switzerland Eclogae geol. Helv. 89/2, 695-720

p.704: The Württembergica Beds form a lensoid layer at the top of the Klingnau Formation between the Aare River and the Lägern Chain. The layer can be up to a few meters thick and consists of alternations of marls and fine-grained, strongly bioturbated wacke- to packstones. characteristically very rich in mollusks.

zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu