Marmorera-Serpentinit

Zurück zu Platta-Decke

Darstellung und Status

Farbe CMYK
(5%,0%,41%,27%)
Farbe RGB
R: 175 G: 185 B: 110
Rang
lithostratigraphische Einheit
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
informeller Begriff

Nomenklatur

Deutsch
Marmorera-Serpentinit
Français
Serpentinite de Marmorera
English
Marmorera Serpentinite
Herkunft des Namens

Marmorera = Murmarera (GR)

Historische Varianten
Serpentin des Zuges Marmorè-Piz Lunghin-Forcellina (Staub 1946), Mazzaspitz-Marmorera-Schuppe (Dietrich 1969), Mazzaspitz-Marmorera-Serpentinite (Dietrich 1972), Mazzaspitz-Marmorera serpentinite = MMS (Manatschal & Nivergelt 1997)
Nomenklatorische Bemerkungen
Gabbro vom Typus Marmels (Staub 1946): Ruina dal chastè Marmels (GR)

Referenzen

Erstdefinition
Dietrich Volker (1969) : Die Ophiolithe des Oberhalbsteins (Graubünden) und das Ophiolithmaterial der ostschweizerischen Molasseablagerung ein petrographischer Vergleich. Diss. ETHZ Nr.4397, 179 S.
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu