kristallines Grundgebirge der Margna-Decke

Darstellung und Status

Farbe CMYK
(0%,0%,0%,100%)
Farbe RGB
R: 250 G: 210 B: 210
Rang
zusammengesetzte kartographische Einheit
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
informeller Begriff

Nomenklatur

Deutsch
kristallines Grundgebirge der Margna-Decke
Français
socle cristallin de la nappe de la Margna
Italiano
basamento cristallino della falda della Margna
English
crystalline basement of the Margna nappe
Herkunft des Namens

La Margna/Piz da la Margna (GR) - Stampa

Historische Varianten

Margna-Kristallin (Staub 1946), Margna gneisses (Wenk 1980)

  • Maloja-Orthogneis

    Name Origin

    Malojapass (GR) Oberengadin

    Rang
    lithostratigraphische Formation
    Status
    informeller Begriff
    Kurzbeschreibung
    Spätvariszischer heller augiger kalkalkalischer Orthogneis der Margna-Sella-Decke.
    Age
    Spätes Karbon
  • Fora-Orthogneis

    Name Origin

    Piz Fora (GR)

    Rang
    lithostratigraphische Einheit
    Status
    informeller Begriff
    Kurzbeschreibung
    Spätvariszischer heller augiger kalkalkalischer Orthogneis (stark verschieferter bis mylonitisierter Epidot-Chlorit-Phengitgneis) der Margna-Sella-Decke. Auffällige Linearstrukturen treten lokal auf (Stängelgneise).
    Age
    Spätes Karbon
  • Fedoz-Metagabbro

    Name Origin

    Val Fedoz (GR), Oberengadin

    Rang
    lithostratigraphische Formation
    Status
    informeller Begriff
    Kurzbeschreibung
    Postvariszischer, tholeiitischer Metagabbro (flaserige Chlorit-Aktinolith-Klinozoisit/Epidot-Albitschiefer und -gneise).
    Age
    Guadalupien (= Mittleres Perm)
  • Maloja-Formation

    Name Origin

    Passo del Maloja (GR)

    Rang
    lithostratigraphische Formation
    Status
    informeller Begriff
    Kurzbeschreibung

    Metasedimentäres Altkristallin der Margna-Decke, bestehend aus gebändertem, braungrau-rostig anwitterndem, häufig flaserigem Chlorit-Glimmerschiefer und Granat-Chlorit-Glimmerschiefer, sowie boudinierten massigen Amphibolitkörpern (Granat- bzw. Epidotamphibolit) und untergeordnet Kalzitmarmore.

    Age
    Präkambrium
  • Fedoz-Formation

    Name Origin

    Val Fedoz (GR), Oberengadin

    Rang
    lithostratigraphische Formation
    Status
    informeller Begriff
    Kurzbeschreibung

    Hochgradig-metamorphes Altkristallin der Margna-Decke im hinteren Val Fedoz, bestehend aus braunrot-rostig anwitternden, meist feinkörnigen, massigen Bändergneisen (mit typischem gehäuftem Auftreten von grobkörnigen Granaten) und Schiefer, sowie Einschaltungen von grobkörnigem Kalzitmarmor, Kalksilikatfels und Epidotfels.

    Age
    Präkambrium
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu