«Dolomia inferiore del San Salvatore»
Zurück zu Dolomia del San SalvatoreDarstellung und Status
- Farbe CMYK
- (0%,0%,0%,100%)
- Rang
- lithostratigraphische Einheit
- Gebrauch
- Element ist in Gebrauch
- Status
- inkorrekter Begriff (jedoch informell gebraucht)
Nomenklatur
- Deutsch
- «Unterer San-Salvatore-Dolomit»
- Français
- «Dolomie inférieure du San Salvatore»
- Italiano
- «Dolomia inferiore del San Salvatore»
- English
- «Lower San Salvatore Dolomite»
- Herkunft des Namens
-
San Salvatore (TI), Carona
- Historische Varianten
-
Virgloriendolomit (Senn 1924), Dolomia inferiore del San Salvatore (Zorn 1971, Bernasconi 1994)
Beschreibung
- Mächtigkeit
- 40-90 m (Bernoulli et al. 2018)
Hierarchie und Abfolge
- Untergeordnete Einheiten
Alter
- Alter Top
-
- Spätes Anisien
- Alter Basis
-
- Frühes Anisien
-
«Diploporendolomit»
- Name Origin
-
Namengebendes Fossil: Diplopora annulala Schafhäutl
- Rang
- lithostratigraphische Einheit
- Status
- inkorrekter Begriff (jedoch informell gebraucht)
- Kurzbeschreibung
-
Dickbankiger und massiger Dolomit im unteren Teil des San-Salvatore-Dolomits, mit Diploporen (lokal gesteinsbildend).
- Age
- Spätes Anisien
-
«Plattendolomit»
- Rang
- lithostratigraphische Einheit
- Status
- inkorrekter Begriff (jedoch informell gebraucht)
- Kurzbeschreibung
-
Gut gebankter, plattiger, grauer bis bräunlicher Dolomit an der Basis des San-Salvatore-Dolomits.