Séquanien moyen

Darstellung und Status

Index
i6b
Farbe CMYK
N/A
Farbe RGB
R: 125 G: 125 B: 125
Rang
lithostratigraphische Einheit
Gebrauch
Element ist nicht in Gebrauch
Status
obsoleter Begriff (nicht mehr verwendet)

Nomenklatur

Deutsch
Mittleres Sequan
Français
Séquanien moyen
Italiano
Sequaniano medio
English
Middle Sequanian
Historische Varianten
Mittel-Sequan, Mittelséquanien, Séquanien moyen (Bourquin 1946, Falconnier 1951)

Links

Beschreibung

Beschreibung
calcaires spathiques, oolithiques et coralligènes
Mächtigkeit
100-130 m (Falconnier 1951)

Hierarchie und Abfolge

Übergeordnete Einheit

Alter

Alter Top
  • spätes Oxfordien
Alter Basis
  • spätes Oxfordien

Paläogeografie und Tektonik

Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
Herkunftstyp
  • sedimentär
Bildungsbedingungen
"séquanien"
Metamorphose
unmetamorph
  • «Humeralis-Schichten»

    Name Origin

    Namengebendes Fossil: Brachiopodenart Zeilleria humeralis Roem. (je nach Autor, früher auch die Gattung Terebratula, Waldheimia oder Magellania zugeordnet).

    Rang
    lithostratigraphische Einheit
    Status
    obsoleter Begriff (nicht mehr verwendet)
    Gültiger Begriff
    May-Member Bure-Member
    Nomenclatorial Remarks
    <p>Marnes supérieures à astartes (Desor &amp; Gressly 1859), Marnes et calcaires astartien (Greppin 1870)</p>
    Kurzbeschreibung

    Weiche, mergelige Schichten.

    • «Humeralis-Kalk»

      Name Origin

      Namengebendes Fossil: Brachiopodenart Zeilleria humeralis Roem.

      Rang
      lithostratigraphische Einheit
      Status
      obsoleter Begriff (nicht mehr verwendet)
      Gültiger Begriff
      Laufen-Member May-Member Olten-Member
      Kurzbeschreibung

      Calcaires et marno-calcaires du sommet du Séquanien moyen.

      Age
      spätes Oxfordien
    • Humeralis-Mergel

      Name Origin

      Namengebendes Fossil: Brachiopodenart Zeilleria humeralis Roem., heute Zeillerina astartina genannt.

      Rang
      lithostratigraphische Einheit
      Status
      obsoleter Begriff (nicht mehr verwendet)
      Gültiger Begriff
      Bure-Member
      Nomenclatorial Remarks
      Marnes supérieures à astartes (Desor & Gressly 1859)
      Kurzbeschreibung
      Niveau marneux du Séquanien moyen de la région de Delémont, associé (superposé selon Ziegler 1956) à l'Oolithe nuciforme (Hauptmumienbank).
      Age
      spätes Oxfordien
  • «Mumienbank»

    Rang
    lithostratigraphische Bank
    Status
    obsoleter Begriff (nicht mehr verwendet)
    Gültiger Begriff
    Hauptmumienbank-Member
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu