Séquanien inférieur

Darstellung und Status

Index
i6a
Farbe CMYK
N/A
Farbe RGB
R: 125 G: 125 B: 125
Rang
lithostratigraphische Einheit
Gebrauch
Element ist nicht in Gebrauch
Status
obsoleter Begriff (nicht mehr verwendet)
Diskussion des Status

Nomenklatur

Deutsch
Unteres Sequan
Français
Séquanien inférieur
Italiano
Sequaniano inferiore
English
Lower Sequanian
Historische Varianten
Unter-Sequan, Unterséquanien, Unteres Sequan (Tobler 1896), Séquanien inférieur = Zone à Peltoceras bicristatum (Aubert 1941), Séquanien inférieur (Bourquin 1946), Séquanien inférieur = Zone à Peltoceras bimammatum (Falconnier 1951)

Beschreibung

Beschreibung
calcaires et marno-calcaires bien lités
Mächtigkeit
30-40 m (Falconnier 1951)

Hierarchie und Abfolge

Übergeordnete Einheit
Untergeordnete Einheiten
Untergrenze
Transition depuis le faciès vaseux "argovien", puis calcaire prédominant.

Alter

Alter Top
  • spätes Oxfordien
Alter Basis
  • spätes Oxfordien
Datierungsmethode
Zone à Peltoceras bimammatum (Falconnier 1951)

Paläogeografie und Tektonik

Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
Herkunftstyp
  • sedimentär
Bildungsbedingungen
"séquanien"
Metamorphose
unmetamorph
  • «Natica-Mergel»

    Name Origin

    Namengebendes Fossil: Gastropodengattung Natica, insb. Natica grandis Münster.

    Rang
    lithostratigraphische Einheit
    Status
    obsoleter Begriff (nicht mehr verwendet)
    Gültiger Begriff
    Roeschenz-Member
    Nomenclatorial Remarks
    <p>Die alte Definition wurde insofern von ZIEGLER abgeändert, als er die Hauptmumienbank, die früher zu den Natica-Schichten gezählt wurde, als selbständige Einheit abtrennte.</p>
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu